Besuchen Sie das Theater La Fenice und sehen Sie sich Konzerte oder Aufführungen an.
Angels Meinung
Das Fenice-Theater zu besuchen oder eine Oper, ein Konzert oder eine Theateraufführung zu erleben, ist ein echtes venezianisches Vergnügen.
Orianes Meinung
Warum La Fenice einzigartig ist
Angel und ich waren auf dem Markusplatz in Venedig und dachten uns: „Warum besuchen wir nicht das Fenice, das gleich dahinter liegt? „. Tatsächlich ist „La Fenice“ sehr nah an der Piazza S. Marco: etwa fünf Minuten. Dieses Theater wurde nach einem Brand im Jahr 1996, der es fast vollständig zerstört hatte, renoviert – wie immer steigt der Phönix aus der Asche. Wir hatten doppeltes Glück, denn als wir ihm gegen 10:30 Uhr morgens einen Besuch abstatteten, hatten wir auch das Glück, den Proben des Orchesters beizuwohnen, das am Abend eine Oper aufführte. Die Akustik ist phänomenal und das Innere des Theaters ist außergewöhnlich. Der Preis für einen Besuch mit Audioguide ist sehr erschwinglich, aber wenn Sie eine Aufführung besuchen wollen, müssen Sie lange im Voraus buchen.
Buchen Sie Ihren Besuch im Teatro La Fenice mit Audioguide
Keine Warteschlangen in der Oper La Fenice mit Audioguide in 7 Sprachen
Die Eintrittskarte für La Fenice ist ab dem Kaufdatum 6 Monate lang gültig. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Ausweis mit sich führen müssen, um einen Audioguide abzuholen. Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern können und die Anlage für Proben geschlossen sein kann. Die Öffnungszeiten finden Sie hier: https://festfenice.com/en/orari
Unser Tipp: Bevorzugen Sie die deutschsprachige Führung durch das Theater La Fenice für 7€ mehr (dafür ist sie um 13 Uhr).
Für weitere 7€ erhalten Sie eine spannende Führung durch das Theater La Fenice.
Geeignet für alle, die die Geschichte dieses historischen Ortes in Venedig und der Musik kennenlernen möchten. Entdecken Sie mit einem deutschsprachigen Spezialisten dieses wunderschöne, geschichtsträchtige Theater und Opernhaus aus dem 18. Jahrhundert, seine Geheimnisse hinter den Kulissen, seine Stars, man wird Ihnen von den berühmtesten Opern von Rossini, Bellini, Donizetti und Verdi erzählen. Für 20€ erhalten Sie eine sehr interessante Führung durch die Fenice von einem deutschsprachigen Spezialisten. Die deutschsprachige Führung durch die Fenice beginnt um 13 Uhr.
Eine Oper im Teatro La Fenice sehen
Die Meinung von Oriane & Angel
Oriane: Es war magisch! Es war umhüllend! Bei der ersten Bewegung habe ich nach einer Minute geweint!
Angel: Nicht übertreiben, es ist nur eine Oper! Nichts Schlimmes!
Oriane: Aber du hast doch auch geweint! Ich habe dich gesehen!
Angel: Das hat nichts damit zu tun, dass ich Männertränen hatte.
Nach unserem ersten Besuch des Fenice, bei dem wir das Glück hatten, einer Probe beizuwohnen und einen winzigen Einblick in den Klang zu erhalten, den dieser Tempel der Musik wiedergibt, konnten wir nicht widerstehen, auf unserer nächsten Reise nach Venedig einen Abend zu buchen, um eine Oper an diesem erhabenen Ort anzusehen.
Während unseres Aufenthalts im Karneval 2018 gingen wir also zum Hören und Sehen der Opera buffa „L’italiana in Algeri“, die 1813 von Rossini geschrieben wurde. Und wir wurden nicht enttäuscht! Abgesehen davon, dass diese Oper in Venedig geschrieben wurde, dass sie lustig und temporeich ist, dass die Kostüme und die Musik überwältigend sind… ist es die außergewöhnliche Wiedergabe in diesem Saal, die wir versuchen möchten zu beschreiben!
Von den ersten Tönen an wurden wir von einem kristallklaren, lebendigen, durchdringenden Klang eingehüllt. Die Musik war überall um uns herum, wir konnten sie körperlich spüren. Unsere Augen wurden nebelig, unsere Atmung veränderte sich, die Emotionen überrollten uns. Ja, schon bei den allerersten Noten haben wir geweint. Und ja, dieser große Kerl Angel auch!
Angel: Aber was erzählt Oriane da schon wieder! Ich war erkältet, und dann war es zugig! Das ist ein altes Gebäude, es war staubig, das muss man auch verstehen!
Oriane: No coment… Ich mache weiter…
Ich sagte also … die Musik war überall. Es war unmöglich zu wissen, woher der Ton kam.
Oriane: Als alle Sänger zusammen sangen, dachte ich für einen Moment, der ganze Saal hätte angefangen zu singen! Ich hätte fast selbst mitgesungen. Ich drehte mich um und sah, dass kein einziger Zuschauer sang. Ich habe es mir anders überlegt!
Angel: Ich glaube, du hast das Richtige getan! Du hättest nicht singen sollen!
Außerdem ist dieses Theater so gut durchdacht, dass die Kulissen alles wunderbar wiedergeben. Wenn sich die Bühne verändert, scheint sich der Saal zu bewegen. Man wird auf eine andere Ebene, an einen neuen Ort versetzt, ohne sich wirklich bewusst zu sein, dass es sich um eine Theaterkulisse handelt. Die außergewöhnliche Konfiguration und Akustik des Fenice-Theaters ermöglicht es dem Regisseur, die Sänger an verschiedenen Orten zu platzieren, im Saal, in einer Loge, was es uns ermöglicht, die Szene noch mehr von innen heraus zu erleben und die Emotionen zu verstärken.
Beim Verlassen der Bühne war man völlig von der Welt abgekoppelt. Der Stress wurde abgebaut, ein besonderes Gefühl, eine starke Emotion blieb bestehen.
Wir liefen eine Dreiviertelstunde völlig willkürlich, bevor wir merkten, dass wir nicht den richtigen Weg nach Hause nahmen. Wir befanden uns in der Nähe der Rialtobrücke, obwohl wir im Sestiere des Dorsoduro und nur wenige Schritte von der Accademia-Brücke entfernt wohnten.
Angel: Erinnerungen, Erinnerungen … Allein die Erinnerung an diesen magischen Moment lindert den Stress meiner Woche … Aber das ist nicht genug. Es sind schon einige Monate vergangen. Ich brauche eine Erinnerungsspritze! Was steht bei unserem nächsten Besuch in La Fenice auf dem Programm?
Oriane: Für jemanden, der den Staub alter Gebäude fürchtet und nicht zu Tränen gerührt ist, wenn er eine Oper in La Fenice sieht, finde ich dich doch sehr gerührt, wenn du davon sprichst!
Angel: Gut, dann wollen wir uns einen Abend freihalten?
Oriane: Dac… Wir werden diesmal an die Taschentücher denken!
Unser Artikel hat Ihnen geholfen. Bewerten Sie ihn mit 5* und hinterlassen Sie einen Kommentar!
- Karneval in Venedig 2024 - 28 Januar 2024
- Vaporetto Linie 2 Venedig - 28 August 2023
- Linie 1 Vaporetto - 28 August 2023